Japanisches Handauflegen

Strömen nach Jin Shin Jyutsu

Die Handauflegung nach Jin Shin Jyutsu hat das Ziel den natürlichen Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.

Was ist Jin Shin Jyutsu?

Handauflegung kurz erklärt:

Bei der Methoden der Handauflegung wird durch sanfte Berührung auf bestimmte Punkte des Körpers der Energiefluss angeregt, um physische und emotionale Harmonie zu schaffen. Als Unterform der Energiearbeit ist die Handauflegung eine intuitive Methode. Das bedeutet bei der Strömbehandlung wird nach Gefühl der Energiefluss angeregt und geleitet

Ablauf einer Strömtherapie

So wird Jin Shin Jyutsu angewendet

Die Anwendung von Jin Shin Jyutsu ist unterschiedlich je nach den Bedarfen, die bei den Klienten festgestellt werden. Grundsätzlich sollte der Ablauf allerdings von Ruhe, Achtsamkeit und einem respektvolle Umgang geprägt sein.

Ablauf

  1. Vorgespräch
    Die Sitzung beginnt in der Regel mit einem kurzen Vorgespräch, bei dem der Klient seine aktuellen Beschwerden oder Anliegen schildert. Dies hilft dem Praktizierenden, den Fokus der Behandlung festzulegen.

    Tipp: Wenn der Behandelnde auf das Vorgespräch verzichtet, kann das ein Zeichen für mangelnde Qualität der Strömbehandlung sein. Energiearbeiter spüren zwar Blockaden und den Fluss der Energien, sind jedoch keine Hellseher.

  2. Behandlung
    Die Behandlung erfolgt meist im Liegen auf dem Rücken auf einer Therapieunterlage (je nach  Beschwerden der Klienten). Der Körper wird gemäß den Absprachen behutsam abgetastet. Hierbei erspürt der Behandelnde energetische Blockaden oder Ungleichgewichte. Diese werden dann mittels sanfter Berührungen der Energiepunkte (sogenannte Sicherheitsenergieschlösser) entlang der Energiebahnen des Körpers behandelt.

    Eine ruhige und entspannte Atmosphäre sind essentiell bei der Handauflegung. Um diese Herzustellen wird entweder in Stille oder bei beruhigender Musik behandelt.

  3. Abschluss
    Zum Abschluss einer Energiebehandlung hin gibt der Behandelnde dem Klienten oft Zeit zur Regenerierung und Verarbeitung der Eindrücke. Dazu wird der Klient für einige Zeit allein gelassen und signalisiert, wenn er bereit ist für den abschließenden Austausch. In diesem wird über die Eindrücke während der Behandlung gesprochen und ggf. das weitere Vorgehen vereinbart.

Eine Behandlung nach Jin Shin Jyutsu dauert ca. eine Stunde und kann als Einzelanwendung erfolgen, aber auch Teil einer Serie sein.

Anwendungsgebiete

Hier kann Handauflegen helfen

Die Methode des Heilströmens ist eine vielseitige Methode, die in zahlreichen Gebieten angewendet wird; primär um das emotionale und energetische Gleichgewicht zu fördern. Hier ein Überblick häufiger Anwendungsfälle:

Stressabbau und Entspannung

Jin Shin Jyutsu hilft, den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen und Stress abzubauen. Durch das Harmonisieren des Energieflusses können Spannungen gelöst und innere Ruhe gefördert werden.

Unterstützung bei körperlichen Beschwerden

Handauflegung wird oft zur Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden wie Migräne, Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen oder Atemwegserkrankungen angewendet. Sie kann die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden steigern, ist aber keine medizinische Behandlung.

Emotionale Balance

Jin Shin Jyutsu ist wirksam bei der Verarbeitung von emotionalen Belastungen wie Angst, Trauer oder Depression. Durch das Ausbalancieren der Energien können negative Emotionen gelöst und ein Gefühl von innerer Stabilität und Klarheit wiederhergestellt werden.

Stärkung des Immunsystems

Durch die Aktivierung bestimmter Energiepunkte kann das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert werden. Dies kann besonders hilfreich sein zur Vorbeugung von Krankheiten oder zur Unterstützung der Genesung.

Schlafstörungen

Viele Menschen nutzen Jin Shin Jyutsu, um Schlafprobleme zu lindern. Durch das Entspannen des Nervensystems und das Ausgleichen des Energieflusses kann ein erholsamer Schlaf gefördert werden.

Rauchentwöhnung

Bei der Suchtbekämpfung, bspw. der Raucherentwöhnung, kann eine Strömbehandlung unterstützend wirken. In Kombination mit weiteren Methoden (wie Verhaltenstherapie, Kursen oder Akupunktur) bietet eine Strömbehandlung in der Suchtbekämpfung einen intrinsischen und ganzheitlichen Ansatz.

Förderung der Selbstheilung

Jin Shin Jyutsu ermutigt den Körper, sich selbst zu heilen, indem es blockierte Energien freisetzt und den natürlichen Fluss der Lebensenergie wiederherstellt. Es kann als unterstützende Therapie bei der Genesung von Krankheiten oder Operationen dienen ohne selbst eine medizinische Behandlung zu sein.

Handauflegung praktizieren

Selbsthilfe vs. Behandlung

Handauflegung und Jin Shin Jyutsu werden häufig durch einen Energiearbeiter angewendet. Es ist jedoch auch möglich diese Anwendung an sich selbst zu praktizieren. Besonders das sogenannte „Fingerströmen“ als Teil von Jin Shin Jyutsu eignet sich für die Selbstbehandlung. 

Wichtig ist dabei vor allem ein Gespür für die Blockaden und Energieströme im Körper. Die nötige Sensibilisierung für das Handauflegen kann erlernt werden. 

Energiebehandlungen mit Begleitung sind ein guter Anfang, um den Zugang zum eigenen Körper wieder zu entdecken und Energieflüsse zu spüren. 

Interesse am Strömen?

Kontakt aufnehmen

Der vielseitige Nutzen von Strömbehandlungen, Handauflegung und Jin Shin Jyutsu hat dich neugierig gemacht? Dann nimm Kontakt zu mir auf und entdecke die Energieflüsse in deinem Körper.